junpyo jeon

[Lebensgeschichten] Die 3 wichtigsten Entscheidungen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-05-14

Erstellt: 2024-05-14 12:05

Wenn man die drei Faktoren benennt, die den größten Einfluss auf das Leben eines Menschen haben,

dann sind das die Eltern, der Beruf und der Ehepartner.

Die Eltern sind eine vorgegebene Variable, und der Beruf verändert sich im Gegensatz zur Vergangenheit im Laufe des Lebens ständig.

Fast jeden Tag im restlichen Leben macht man sich Gedanken über den Beruf.

Die Wahl des Ehepartners hat einen enorm großen Einfluss auf unser Leben, ähnlich wie die beiden zuvor genannten Variablen.

Wenn man eine Familie gründet und Kinder bekommt, wird es nicht mehr nur ein Problem zwischen Mann und Frau, sondern wie der Beruf, schwer zu ändern.

Man könnte sagen, dass viele Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen, die sie treffen, leichtfertig vorgehen und es später bereuen.

Für eine so wichtige Entscheidung, die man kaum rückgängig machen kann, gibt es keine Kurse oder Ähnliches, die einem beibringen, wie man sie trifft.

Jeder muss selbst die bestmögliche Entscheidung treffen.

Um den Partner zu finden, den man nicht bereut, braucht man die folgenden Kriterien.

Kriterium 1)

Man muss den anderen gut kennen. In der Anfangsphase der Beziehung kann man sich beliebig verstellen.

Die Person, die man in der Anfangsphase der Beziehung kennenlernt, ist möglicherweise nicht die wahre Person.

Um den anderen gut kennenzulernen, braucht man Zeit.

Man sollte etwa zwei Jahre beobachten, um zu sehen, wie der andere in verschiedenen Situationen reagiert.

Wenn man nach dieser Zeit die Vor- und Nachteile einigermaßen kennt,

dann bewegt sich der andere auch nach der Heirat innerhalb des von einem erkannten Bereichs.

Das Risiko, einen Schlag ins Gesicht zu bekommen, sinkt.

Kriterium 2)

Man sollte Gemeinsamkeiten haben. Von Hobbys, Weltanschauungen, Berufen, Essen, Reisen, Vorlieben, Humor usw. –

es sollte etwas Gemeinsames geben. Es gibt Menschen, die überhaupt keine Gemeinsamkeiten haben und völlig unterschiedliche Ansichten vertreten.

Solche Menschen haben es schwer, sich gegenseitig zu verstehen, und geraten leicht in Konflikte.

Man sollte möglichst wenig streiten.

Kriterium 3)

Man sollte sich die Eltern des Partners ansehen. Männer sollten sich den Vater des Mannes ansehen, Frauen die Mutter der Frau.

Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich ähneln, ist sehr hoch.

Die Situation bei den Eltern des Partners, die man besucht, könnte die eigene Zukunft sein.

Die Eltern des Partners sind ein Spiegelbild der eigenen Zukunft.

Wenn man in der Zeit der Beziehung bei den Eltern des Partners zu Besuch ist, ist das auch eine Gelegenheit, sich selbst zu präsentieren,

aber auch eine Chance, die Eltern des Partners kennenzulernen.

Kriterium 4)

Man sollte die Eigenschaften und Kriterien haben, die man sich von einem Ehepartner wünscht.

Wenn man 10 Eigenschaften (Charakter, Hobbys, finanzielle Situation, Aussehen usw.) von seinem zukünftigen Partner wünscht,

dann wird es niemanden geben, der alle 10 Eigenschaften erfüllt.

Wenn man 5 Eigenschaften weglassen und 5 behalten muss, welche Eigenschaften lässt man dann weg und

welche behält man? Man muss Kriterien dafür haben.

Um solche Kriterien zu entwickeln, sollte man in jungen Jahren so viele verschiedene Menschen wie möglich kennenlernen.

Es ist nicht gut, wenn man in jungen Jahren zu lange mit einer Person zusammen ist.

Die oben genannten Kriterien sind meine eigenen, und die Kriterien sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Wichtig ist, dass die Eltern ihre Kinder schon in jungen Jahren über solche Kriterien aufklären.

Man sollte es tun, bevor die Kinder in dem Alter sind, in dem sie nicht mehr auf die Eltern hören.

Die Zeit ist knapp.

Kommentare0