junpyo jeon

[Finanzthemen]Das Ende eines 30-jährigen Kapuers

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-04-29

Erstellt: 2024-04-29 14:15


[Finanzthemen]Das Ende eines 30-jährigen Kapuers

Mit 29 Jahren fuhr er einen 70 Millionen Won teuren Mercedes, dann stieg er auf einen 120 Millionen Won teuren gebrauchten Porsche um.

Der Selbstständige Park (35 Jahre alt) hatte monatliche Fahrzeugkosten von etwa 2 Millionen Won.

Als er den Porsche fuhr, lebte er in einem 450.000 Won teuren Studioapartment. Später wurde die Situation schwieriger,

und heute bereut er es und hat das 'Car Poor' (카푸어) beendet, so sagt er.

Es ist eine persönliche Entscheidung und Sache des individuellen Geschmacks, ein gutes Auto zu fahren und sich damit wohlzufühlen.

Ob es richtig oder falsch ist, ein teures Auto im Verhältnis zum eigenen Einkommen oder Vermögen zu kaufen, ist keine Frage von Recht und Unrecht.

Aber wenn man vorhat, durch Vermögensaufbau sein Vermögen zu vermehren,

dann möchte ich sagen, dass die Reihenfolge nicht stimmt.

Viele YouTuber oder Bücher zum Thema Vermögensaufbau stellen verschiedene Wege vor, wie man sein Vermögen vermehren kann.

Aktien (Kurzfristige Spekulation, Value Investing, inländische Aktien, ausländische Aktien usw.), Immobilien (Auktionen, Stadterneuerung, Wohnungen, Geschäfte usw.), Kryptowährungen

In meinem Umfeld gibt es auch einen Freund, der durch Anleiheninvestitionen eine 30 Pyeong große Neubauwohnung in Banpo erworben hat.

Es gibt 100 verschiedene Wege, sein Vermögen zu vermehren, für 100 verschiedene Menschen.

Aber es gibt eine allgemeine Grundvoraussetzung, die für alle gilt: 'Das Ansparen von Startkapital durch Sparen'.

Man braucht Startkapital, um es sinnvoll vermehren zu können.

Startkapital *(Investition oder Geschäft) = Vermögensbildung

Nur das Startkapital zu sparen, führt nicht zu Vermögenszuwachs. Jemand, der 100 Millionen Won im Jahr verdient, hat ein Nettoeinkommen von 6,5 Millionen Won,

und wenn er 70 % davon spart, sind das 4,5 Millionen Won. Wenn er das 10 Jahre lang spart, kommt er auf 540 Millionen Won.

Derzeit liegt die Inflation bei etwa 6 % pro Jahr (in den USA bei 9 %), während der Zinssatz für Einlagen bei etwa 3 % liegt.

Nur durch Sparen kann man die Inflation kaum ausgleichen.

Man sollte den Gürtel enger schnallen und schrittweise das Risiko erhöhen, während man Geld anspart,

um sich zunächst gegen die Inflation zu schützen. Danach kann man seine eigene, erfolgreiche Anlagestrategie entwickeln.

Man kann den Autokauf auch nach diesen schwierigen Erfahrungen tätigen oder die Zeit für die Vermögensbildung etwas hinauszögern und das Auto jetzt kaufen.

Die Wahl liegt bei jedem selbst.

Kommentare0