Die Finanzmärkte sind angesichts der höchsten Inflationsrate seit 41 Jahren in Aufruhr geraten.
Die Ursache für diese inflationsbedingte Krise liegt in einer Fehleinschätzung der Marktlage durch die FED.
Am 31. vergangenen Monats (Ortszeit) versetzte Finanzministerin Yellen das Weiße Haus in Schockzustand. In einem CNN-Interview räumte sie ein: „Wir haben uns in Bezug auf den Inflationsverlauf geirrt.“ Bisher hatte die Biden-Regierung mit Nachdruck darauf bestanden, den starken Anstieg der Verbraucherpreise als „vorübergehend“ zu bezeichnen.
Mit dieser Aussage hat sich Yellen vom inneren Kreis der Biden-Regierung entfernt.
Die Fehleinschätzung von Yellen, der Wirtschaftschefin der Biden-Regierung, die sich in Bezug auf die Inflation so sicher war
Die Fehleinschätzung von Jerome Powell, der bis 2024 keine Zinserhöhungen und keine Berücksichtigung der Inflation durch die Fed erwartet hatte
Es ist offensichtlich, dass die FED die Stärke des Inflationsanstiegs nicht vorhergesehen hat.
Tatsächlich konnte die Inflation bereits durch bloße Signale einer Zinserhöhung eingedämmt werden.
Doch die Situation hat sich innerhalb von nur sechs Monaten dramatisch verändert. Angesichts einer Inflation, die den höchsten Stand seit 41 Jahren erreicht hat, ist die bisherige Markterwartung, dass es bis Jahresende keine Zinserhöhungen geben wird, überholt. Mittlerweile gilt ein US-Leitzins von 3,5 % bis Jahresende als selbstverständlich.
Was sollen wir also angesichts der derzeitigen Lage tun, die durch die Fehleinschätzung der FED entstanden ist?
So schwer es uns auch fällt, wir müssen weiterhin auf die Aussagen der FED hören.
Denn die FED hat das Recht, Dollar zu drucken, die die Basis für alle Güterpreise weltweit bilden.!
Tatsächlich war es im März 2020, mitten in der Corona-Krise, als die Dinge sehr düster aussahen.
Die Fed präsentierte die Strategie der unbegrenzten quantitativen Lockerung, die bis dahin unvorstellbar gewesen war.
Innerhalb einer Woche nach dieser Ankündigung am 24. März 2020 erholte sich der Markt und der S&P 500-Index schoss wie eine Rakete in die Höhe und verzeichnete einen beispiellosen Aufwärtstrend. Es entstand eine große Zahl von ausländischen Kleinanlegern.
Die FED hat ihre Meinung geändert.
Mit der festen Überzeugung, dass die Vermögenswerte steigen werden, hat sie sich vorgenommen, die Inflation zu bekämpfen.
Die Fed ist fest entschlossen, die Inflation zu bekämpfen.
Da die Zeiten für die Vermögensmärkte nun eisig werden dürften,
sollte man sich in Zukunft verstärkt um die Sicherung der Liquidität bemühen, um sich auf die kommende Kältewelle vorzubereiten.
Winter is Coming
Kommentare0